Wein & Literatur zur Leipziger Buchmesse
28.-30. März
Yadegar Asisi liest aus "Zeiten des Zeichnens"
Freitag, 28. März

Eine Lesung im Zeichen der Kunst und Kulinarik: Bei einem französischen Abend liest Yadegar Asisi inmitten seines von Claude Monet inspirtierten Rundumbildes „Die Kathedrale von Monet“ aus seinem neuen Buch „Zeiten des Zeichnens“. Nach einer musikalischen Einstimmung dürfen Sie sich auf persönliche Einblicke in die Entstehung seines Buches und den Einfluss des Zeichnens auf seinen eigenen Lebensweg freuen. Begleitend zur Lesung sind ausgewählte französische Weine und Leckereien erhältlich. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Bücher signieren zu lassen und mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen. Parallel lädt Sie das 360°-Panorama bei Speis und Trank zum Verweilen ein.
Einlass
ab 18.00 Uhr.
Bitte finden Sie sich bis spätestens 18.30 Uhr ein.
Tickets
10 € pro Person
kostenfrei für Inhaber eines Tickets der Leipziger Buchmesse
Getränke und Speisen zum Kauf erhältlich
Reservierungen
gern an service(at)panometer.de
Veranstaltungsort
Panometer Leipzig
Uwe Ahrens liest aus "Höhenwindenergie"
Samstag, 29. März

Der Luft- und Raumfahrtingenieur Uwe Ahrens widmet sich in seinem Vortrag „Nutzung der Natur. Wie innovative Wunder Klimakatastrophen gewinnbringend verhindern“ einem der aktuellsten Themen der Gegenwart. Anhand seines neuen Buches „Höhenwindenergie“ werden Strategien zur nachhaltigen Energiegewinnung erläutert und ein klimafreundlicher Weg in die Zukunft skizziert. Begleitend zur Lesung werden ausgewählte französische Weine und Leckereien angeboten. Im Anschluss an die Veranstaltung steht der Autor gern für Büchersignierungen zur Verfügung. Zudem lädt die 360°-Panoramaausstellung von Yadegar Asisi dazu ein, die einzigartige Bildwelt des Künstlers zu entdecken.
Einlass
ab 18.00 Uhr.
Bitte finden Sie sich bis spätestens 18.30 Uhr ein.
Tickets
10 € pro Person
kostenfrei für Inhaber eines Tickets der Leipziger Buchmesse
Getränke und Speisen zum Kauf erhältlich
Reservierungen
gern an service(at)panometer.de
Veranstaltungsort
Panometer Leipzig
Leseabend "Eindeutig nicht" des Verlags Ästhetik und Kommunikation
Sonntag, 30. März

Am Sonntagabend endet das Lesungsprogramm im Panometer Leipzig zur Buchmesse mit gleich drei eindrucksvollen Beiträgen zum aktuellen Zeitgeschehen. Den Auftakt machen die Autoren Jane van Raudi und Jürgen Werner Schulz aus dem Verlag edition ästhetik & kommunikation.
Eindeutig nicht! Die Lyrikerin Jane van Raudi und der Wissenschaftler und Essayist Jürgen Werner Schulz lesen aus dem Gedichtband „Unüberspürbar. Inbetweener Space“ und „Glossar der Sicherheitsgesellschaft. Gegen die Verlockung der Eindeutigkeit“ – beide erschienen im Verlag edition ästhetik & kommunikation, dessen Verlegerin kurz in die Veranstaltung einführt. Nach den beiden Lesungen besteht in der Pause die Möglichkeit, Bücher signieren zu lassen und die 360°-Panoramaausstellung „Die Kathedrale von Monet“ von Yadegar Asisi zu betrachten und dabei ausgewählte französische Weine und Leckereien zu genießen.
Hinweis
Es kann sowohl an den beiden Lesungen als auch an dem folgenden Vortrag von Bazon Brock teilgenommen werden. In diesem Fall wird der Ticketpreis nur einmalig zu Beginn entrichtet.
Einlass
ab 17.00 Uhr.
Bitte finden Sie sich bis spätestens 17.15 Uhr ein.
Tickets
10 € pro Person
kostenfrei für Inhaber eines Tickets der Leipziger Buchmesse
Getränke und Speisen zum Kauf erhältlich
Reservierungen
gern an service(at)panometer.de
Veranstaltungsort
Panometer Leipzig
Bazon Brock liest aus "Der Widerruf des 20. Jahrhunderts in die Zukunft Europas"
Sonntag, 30. März

Nach den vorherigen Lesungen übernimmt der Kulturphilosoph und Vertreter der Fluxus-Bewegung Bazon Brock die Bühne mit seinem Vortrag zu "Der Widerruf des 20. Jahrhunderts ist die Zukunft Europas: Eine schwere Entdeutschung". Hier rechts – dort links? Hier gut – dort böse? Hier Ideologie – dort Wahrheit? Wie man die idiotische Kulturkämpferei überwindet, erklärt Ihnen Bazon Brock in seiner Lesung inmitten des Rundumbildes von Yadegar Asisi. Mit seiner pointierten Analyse zeigt er auf, wie sich aktuelle Kulturkämpfe vermeiden lassen – ein gedanklich anregender Abschluss für ein spannendes Lesewochenende.
Anschließend beendet der Künstler Yadegar Asisi mit einigen Abschiedsworten das Lesewochenende im Panometer Leipzig.
Während des gesamten Abends werden erlesene Weine aus Frankreich und kleine Leckereien im 360°-Panorama "Die Kathedrale von Monet" angeboten.
Hinweis
Es kann sowohl an der vorherigen Lesung "Eindeutig nicht" als auch an der Lesung von Bazon Brock teilgenommen werden. In diesem Fall wird der Ticketpreis nur einmalig zu Beginn entrichtet.
Einlass
ab 19.00 Uhr.
Bitte finden Sie sich bis spätestens 19.30 Uhr ein.
Tickets
10 € pro Person
kostenfrei für Inhaber eines Tickets der Leipziger Buchmesse
Getränke und Speisen zum Kauf erhältlich
Reservierungen
gern an service(at)panometer.de
Veranstaltungsort
Panometer Leipzig
Yoga Panorama Experience
mit den Barre Studios Leipzig
Exklusive Yogastunde inmitten des 360°-Panoramas von Yadegar Asisi
Samstag, 03. Mai

Was für ein Event! Die Barre Studios und das Panometer Leipzig laden zur allerersten Panorama Yoga Experience ein. Das Panometer öffnet dafür eine Stunde eher und ermöglicht damit eine einzigartige Yoga Erfahrung inmitten der aktuellen 360°-Panoramaausstellung. Die Ausstellung ist zu diesem Zeitpunkt nur für Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Panorama Yoga Experience geöffnet.
Ein Ticket beinhaltet die Yoga Session unter der Leitung einer erfahrenen Trainerin der Barre Studios inmitten des Rundumbildes "Die Kathedrale von Monet" des Berliner Künstlers Yadegar Asisi. Nach der Yogastunde kann gern noch in der Ausstellung verweilt werden. Im Panometer Café wartet anschließend noch ein Heißgetränk auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Einlass
8.45 Uhr
Beginn
9.00 Uhr
Tickets
28 € pro Person
Reservierungen & Buchungen
direkt online hier
Veranstaltungsort
Panometer Leipzig
Hinweis:
Eine eigene Yogamatte muss mitgebracht werden. Wir empfehlen bequeme Kleidung. Es sind keine Umkleiden vorhanden.