
Einlass:
ab 18.00 Uhr. Bitte finden Sie sich bis spätestens 18.30 Uhr ein.
Tickets:
10 € pro Person
kostenfrei für Inhaber eines Tickets der Leipziger Buchmesse
Französische Weine & Leckereien zum Kauf erhätlich
Reservierungen gern an service(at)panometer.de
Veranstaltungsort:
Panometer Leipzig
Specials
Wein & Literatur: Lesung mit dem Künstler Yadegar Asisi
Eine Lesung im Zeichen der Kunst und Kulinarik: Am Freitag, den 28. März liest Yadegar Asisi bei einem französischen Abend in seinem von Claude Monet inspirierten Rundumbild „Die Kathedrale von Monet“ aus seinem neuen Buch „Zeiten des Zeichnens“ und spricht über die Bedeutung des Zeichnens in seinem Leben.
Nach einer musikalischen Einstimmung dürfen sich die Gäste auf persönliche Einblicke des Künstlers Yadegar Asisi in die Entstehung seines Buches und den Einfluss des Zeichnens auf seinen eigenen Lebensweg freuen. Begleitend zur Lesung werden ausgewählte französische Weine und Leckereien angeboten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Bücher signieren zu lassen, mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen und die 360°-Panoramaausstellung zu genießen.
„Zeiten des Zeichnens“ (Yadegar Asisi)
Yadegar Asisi ist als Schöpfer monumentaler, begehbarer Rundumbilder bekannt. Nun hat der Künstler, Architekt und Professor ein Buch mit einer klaren Vision vorgelegt: Zeichnen soll wie Lesen, Schreiben und Rechnen ein selbstverständlicher Teil unseres Alltags sein. Für Asisi ist Zeichnen dabei zuallererst ein Handwerk und keine Kunst – ein erlernbares, unverzichtbares Werkzeug, das unsere Wahrnehmung schärft und unseren Alltag bereichert. In seinem leidenschaftlichen Appell zeigt er, warum jede und jeder zeichnen können sollte – unabhängig von Vorkenntnissen oder Talent – es ist ein Instrument des Lebens.